- Bezeichnung
- Kapazitiver Feuchtesensor
- Messbereich Feuchte
- 0...100% RH
- Einsatztemperatur
- -30...+150 °C
- Druckbereich
- -1...10 bar
- Kapazität
- 180 pF ± 50 pF (bei 23 °C und 30% RH)
- Steigung
- 0,3 pF/% RH
- Verlustfaktor
- <0,01
- Hysterese
- <1,5% RH
- Ansprechzeit Feuchte
- < 30 sec
- Frequenzbereich
- 1...100 kHz
- Betriebsspannung
- 12 V DC
- Schutzfilter
- Edelstahl 40 µm
- Gehäuse
- TO 5
- Gewicht
- 0.005 kg
Der KFS 140 ist ein kapazitiver Feuchtesensor mit integriertem Edelstahl-Sinterfilter. Das Metallgehäuse verleiht dem Sensor einen äußerst robusten Aufbau, welcher durch das eingesetzte Hochleistungs-Polymer sogar gegen Betauung geschützt ist und somit auch bei chemischen Einflüssen eine hervorragende Langzeitstabilität garantiert.
Die Anschlüsse sind in der Grundplatte verglast und gasdicht, so dass das Gehäuse als druckdichte Trennstelle zwischen Prozessraum und Auswerteelektronik geeignet ist. Der Feuchtsensor selbst besitzt eine lineare Kennlinie. Typische Einsatzbereiche sind beispielsweise Drucktaupunktmessungen in pneumatischen Systemen. Durch die optimalen Leistungsdaten ist der Sensor aber auch ideal für anspruchsvolle Aufgabenstellungen in der industriellen Messtechnik geeignet.