Mantelthermoelemente (kurz MTE) sind ein wichtiger Bestandteil in der Temperaturmesstechnik. Die MTE basieren auf einer mineralisolierten Mantelleitung. Der sehr gute Wärmeübergang zwischen Mantel und Thermopaar ermöglicht kurze Ansprechzeiten und hohe Messgenauigkeiten. Um Temperaturmessungen bis zu 1100 °C möglich zu machen wird bei B+B nur hochwertigste Thermomaterial verwendet.
Entsprechend den Standardanforderungen nach der DIN EN 60584-1 entspricht der minimalste Biegeradius des MTE 5x dem Außendurchmesser der Mantelleitung. Die internen Thermodrähte (hier Typ K, NiCr-Ni) sind gegen den Mantel mit hochverdichtetem und hochreinem Magnesiumoxid Pulver isoliert. Die Mantelthermoelemente sind in unterschiedlichen Ausführungen lieferbar. Die verfügbaren Standarddurchmesser sind 1, 1,5, 3 und 6 mm, allerdings sind auch weitere Maße auf Anfrage verfügbar.
Typische Anwendungsgebiete:
- Maschinen- und Anlagenbau
- Öfen
- Chemische Industrie
- Motorprüfung
- Prüfstände
- Heizungstechnik
- Medizinische und pharmazeutische Industrie
B+B Thermo-Technik produziert seit über 30 Jahren jegliche Typen von Mantelthermoelementen: Typ K, Typ J, Typ S, Typ T, Typ N, Typ R, Typ E. B+B liefert auch das passende Zubehör von Mantelmessleitung über Thermodraht bis zu Thermolementsteckverbindern von Typ K bis Typ E.