- Bezeichnung
- Drucktransmitter Edelstahl
- Messbereich Druck
- 0...1 bar
- Druckmessart
- Relativdruck
- Berstdruck
- 5 bar
- Elektrischer Anschluss
- M12 Buchsenstecker
- Prozessanschluss
- G1/4"
- Ausgangssignal
- Digital, I²C
- Werkstoff
- Sensor: Keramische Messzelle
- Werkstoff Gehäuse
- Edelstahl 1.4305
- Einsatztemperatur
- -20...+80 °C
- Temperaturkoeffizient
- TCO < ±0,015 % FS / K ; TCG < ±0,010 % FS / K
- Restfehler Linearität/Hysterese
- <±0,4% FS
- Zulässige Bürde
- Ra[Ω]<(Uv[Volts]-10V) / 0,02 A (bei Ausgang 4…20 mA)
- Spannungsversorgung
- 3,0...5,3 V DC / 5mA
- Schutzart
- IP65
- EMV-Störaussendung
- EN 61000-6-3: 2011
- EMV-Störfestigkeit
- EN 61000-6-1: 2007
Unsere robusten Edelstahl-Drucktransmitter mit M12-Buchsenstecker von B+B übertragen den Messwert als temperaturkompensiertes und kalibriertes Normsignal 0…10 V, 4…20 mA oder auch I²C. Der bewährte B+B-Aufbau mit keramisch-kapazitiven Messzellen, einem soliden Gehäuse sowie integrierter Auswerteelektronik sorgt für einen vibrations- und schockfesten, kontinuierlichen Einsatz.
Mit abgestuften Messbereichsvarianten deckt das Leistungsspektrum den Druckbereich von Vakuum bis 100 bar full scale ab. Durch eine äußerst genaue Kalibrierung an insgesamt 7 Messpunkten bei drei unterschiedlichen Temperaturen wird eine außergewöhnliche Präzision sowie ein sehr geringer Temperaturrestfehler gewährleistet. Demnach sorgen die langzeitstabilen und korrosionsbeständigen Keramikzellen für eine gleichbleibende Genauigkeit und punkten durch eine hohe Überlastfähigkeit. Auf diese Weise entsteht kein manueller Wartungsaufwand beim Einsatz unserer B+B Drucktransmitter.
Die Drucktransmitter mit M12-Buchsenstecker eignen sich ideal zur Messung von statischen und dynamischen Absolut- und Relativdrücken in Gasen oder Flüssigkeiten. Aufgrund technischer Gegebenheiten ergeben sich typische Anwendungsgebiete im Bereich der Pneumatik, der Hydraulik oder auch in industriellen Anwendungen. Das Fühlergehäuse ist aus Edelstahl und wurde mit der Schutzart IP65 gefertigt. Darüber hinaus besitzen die Drucktransmitter als Prozessanschluss zwei verschiedene Optionen. Zum einen G1/4“ und zum anderen G1/2“ Außengewinde. Der elektrische Anschluss erfolgt bei dieser Ausführung über einen M12-Buchsenstecker, wobei auch weitere Varianten des Drucktransmitters mit einem 2m Kabel oder einem Industriestecker nach DIN EN 43650 erhältlich sind. Hierdurch erhalten Sie Ihre bevorzugten Messergebnisse angepasst an Ihre Steuer- und Auswerteeinheit.
Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Ausführungen möglich!
Typische Einsatzgebiete sind:
- Lebensmitteltechnik,
- Pneumatik,
- Hochdruck,
- Benzinpumpen,
- Gase,
- Brennstoffzellen usw.
Größere Druckbereiche und Betriebsspannung AC sind auf Anfrage möglich.
I²C-Interface
Die Kommunikation entspricht dem üblichen I²C-Protokoll. Alle technischen Spezifikationen des Protokoll können der Dokumentation „Serial“ Interface of B+B entnommen werden. Besuchen Sie unser Download-Center und geben Sie Ihre Artikelnummer an: Download-Center.
Hinweis:
Kundenspezifische Programmierung der I²C Adresse unter Artikelnummer SHOP 0800 3000